Übersicht Lizenzen

Mein Weg zum/zur Basketballtrainer*in

Betreuer*innenlizenz

► Pflichtlizenz für alle Trainer*innen, Mannschaftsbetreuer*innen / Coaches im Spielbetrieb des Berliner Basketball Verbandes
► nur im Landesverband Berlin gültig
► Pflichtmodul in der Ausbildung zur D-Lizenz (im Lehrgang enthalten)
► Ziele: Vermittlung von Grundwissen für eine Teilnahme am Spielbetrieb
- Veranstalter: Berliner Basketball Verband
- Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre
- Erwerb: Online-Lehrgang (4 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten an einem Abend)
- Teilnehmer*innenzahl: 12 bis 35
- Kosten: 15,00 € (inkl. diverse Skripte)
- Inhalte:
- Grundlagen der Spielbetriebsorganisation (BBV, Spielpläne, Vereinswechsel)
- Spieldurchführung (Ausrüstung, Teilnehmer*innenausweise, Mannschaftsmeldebogen, Spielbericht, Ergebnismeldung)
- Spielverlegung / Terminvereinbarung nach Spielausfall
- Spielwertung / Sportdisziplin
- Regelkunde
- Pflichten der Schiedsrichter*innen
- Spielleitungsgebühren
- Hinweise zu Trainer*innenaufgaben
- Zusammenarbeit von Coach und Schiedsrichter*in
D-Trainer*innenlizenz

► erste Trainer*innenlizenzstufe des Deutschen Basketball Bundes
► mit Basislehrgang des LSB als DOSB-C-Lizenz Breitensport anerkannt
► gültig in allen Landesverbänden des DBB
- Veranstalter: Berliner Basketball Verband
- Voraussetzungen: Mindestalter 15 Jahre
- Erwerb:
- Besuch des Lehrgangs (dreimal im Jahr möglich) mit ca. 55 UE (je nach Gruppengröße)
- Lizenzprüfung (Klausur) 4 UE
- insgesamt 59 UE
- Teilnehmer*innenzahl: 15 bis 30 (je nach Gruppengröße variiert evtl. die zeitliche Umsetzung der einzelnen Themen)
- Kosten:
- 105,00 € für Lehrgangsteilnahme
- 15,00 € für Lizenzprüfung
- Inhalte:
- Grundlagentechniken des Dribbelns, Passen/Fangens, Werfens, Korbleger, Verteidigung
- Angriffstechniken im 1-0 / 1-1
- Grundlagenwissen im Bereich des Athletiktrainings bis zum U14-Alter
- Verletzungsprophylaxe
- Training im Mini-Alter
- Theoretisches Wissen über Trainingssteuerung und Methodik
- Einführung in PULS-Projekte
- Betreuer*innenlehrgang
DOSB-C-Trainer*innenlizenz Breitensport (wichtig für Förderanträge!)
► Ausbildungsangebot des Landessportbundes Berlin für überfachliche Inhalte
► Notwendig für die Bezuschussung von Übungsleiter*innen aus den Mitteln des Landessportbundes (LSB)
- Veranstalter:
- D-Trainer*innenlizenz: Berliner Basketball Verband
- Basislehrgang: Landessportbund Berlin
- Lizenzausstellung & -registrierung über die BBV-Geschäftsstelle
- Voraussetzungen: 120 UE (aufgeteilt in fachliche & überfachliche Ausbildung)
- Erwerb: D-Trainer*innenlizenz à 59 UE + Basislehrgang 61 UE (über LSB) oder alternativ Nachweis über überfachlichen Ausbildungsanteil (z.B. Sportstudium)
- Kosten: siehe Ausschreibung des LSB
- Inhalte:
- Sportartenübergreifendes Wissen
- Medizin
- Psychologie
- Pädagogik
- Trainingslehre
Weitere Informationen: www.lsb-berlin.de

C-Trainer*innenlizenz

► zweite Trainer*innenlizenzstufe des Deutschen Basketball Bundes
► als DOSB-C-Lizenz Breitensport anerkannt
► gültig in allen Landesverbänden des DBB
- Veranstalter: Berliner Basketball Verband
- Voraussetzungen:
- Erfolgreich absolvierter D-Trainer*innen-Lehrgang
- Teilnahme an allen Einheiten
- bestandene Klausur
- Erfolgreich absolvierter D-Trainer*innen-Lehrgang
- Erwerb:
- Besuch des Lehrgangs (zweimal im Jahr möglich; Sommer und Herbst) mit ca. 85 UE (je nach Gruppengröße)
- Lizenzprüfung (Praxisprüfung + Prüfungsgespräch, mündliche Prüfung) 4 UE
- insgesamt 89 UE
- Teilnehmer*innenzahl: 15 bis 30 (je nach Gruppengröße variiert evtl. die zeitliche Umsetzung der einzelnen Themen)
- Kosten:
- 150,00 € Lehrgangsteilnahme
- 50,00 € für Lizenzprüfung
- Inhalte:
- Grundlagentechniken des Werfens (Erweiterung)
- Korbleger-Varianten und Anwendungen
- positionsspezifische Technikschulung
- Transition Offense/Schnellangriff
- Halbfeld-Automatismen offensiv
- direkte und indirekte Blöcke
- Spielideen für den Halbfeldangriff
- gruppen- und mannschaftstaktische Grundlagen der Verteidigung
- Transition Defense
- Athletiktraining im U16-Alter
- Theoretisches Wissen über Trainingsplanung / Periodisierung
- Kommunikation
B- & A-Trainer*innenlizenz

► dritte und vierte Trainer*innenlizenzstufe des Deutschen Basketball Bundes
► gültig in allen Landesverbänden des DBB
- Veranstalter: Deutscher Basketball Bund
- Voraussetzungen:
- Erfolgreich absolvierter C-Trainer*innen-Lehrgang
- Teilnahme an allen Einheiten
- Durchlaufen der Mentor*innenphase
- bestandene C-Prüfung in Theorie und Praxis
- Empfehlung des/der Referenten/-in für Trainer in Absprache mit dem Lehrwart des Berliner Basketball Verbandes
- Für die Empfehlung ist die Teilnahme an einem B-Vorbereitungskurs im Januar verpflichtend
- Erfolgreich absolvierter C-Trainer*innen-Lehrgang
Weitere Informationen: https://www.dbb-trainer.de/