Berliner Basketball Verband & PULS Logo


Nutzer-Verwaltung oder

Aktuelles

Aktuelle Termine (Kinderschutz)
27
MÄR
Kinderschutz Netzwerktreffen 2025
27.03.2025 um 17:00 Uhr — 27.03.2025 um 20:00 Uhr
Zeitpunkt:27.03.2025 um 17:00 Uhr — 27.03.2025 um 20:00 Uhr
Ort:Gerhard-Schlegel-Sportschule, Priesterweg 4, 10829 Berlin
Veranstalter:Landessportbund Berlin und Kinderschutz Koordinierungsstellen
Information:Der LSB lädt gemeinsam mit den Kinderschutz-Koordinierungsstellen zum Netzwerktreffen 2025 ein. Das Treffen soll eine Plattform bieten, um sich auszutauschen, zu vernetzen und eine Idee zu bekommen, wie andere Sportverbände und -vereine mit dem Thema Kinderschutz umgehen.

Weitere Informationen könnt finden sie auf der Website des LSB:
https://bildung.lsb-berlin.net/event/netzwerktreffen-kinderschutz-2025

Aktuelle Termine (LSB Berlin)

Der Landessportbund Berlin bietet ab Januar 2024 die Basisschulung „Kinderschutz im Sportverein“ (4LE) in einem Turnus von zwei Wochen an. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Übungsleiter*innen in Sportvereinen.

Des Weiteren bietet der LSB Berlin zu spezifischen Themen Workshops und Schulungen an.

Alle Termine sowie die Anmeldung findet ihr hier.

Kinderschutzsiegel des Landessportbunds Berlin

Das Kinderschutzsiegel richtet sich an Berliner Sportverbände und -vereine und ist ein Zertifikat zum Kinderschutz im Sport. Das Siegel trägt dazu bei, eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen zu schaffen und kann gleichzeitig als Orientierung für Eltern, Kinder und Jugendliche dienen.

Inhalt des Kinderschutzsiegels sind sechs Kriterien, die der Sportverband/-verein erfüllen muss:

  • Kinderschutzbeauftragte müssen benannt werden
  • Prävention jeglicher Gewalt muss in der Satzung verankert werden
  • Die Kinderschutzerklärung und der Ehrenkodex müssen unterzeichnet werden
  • Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zum Thema Kinderschutz und Prävention (siehe Termine weiter oben)
  • Regelmäßige Überprüfung der Führungszeugnisse
  • Die Eckpunkte für ein Schutzkonzept vom LSB sind bekannt und werden umgesetzt

Wenn diese sechs Kriterien erfüllt sind, kann das Kinderschutzsiegel beim Landessportbund Berlin (LSB) beantragt werden. Es ist fünf Jahre gültig. Danach muss das Siegel erneut beantragt werden.

Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des LSB Berlin.