

Am Freitag standen zunächst Messungen, Athletiktests und ein Training bei den BTs auf dem Programm, bei denen sich die Berlinerinnen sehr gut präsentierten.
Am Samstag spielte die BBV-Auswahl gegen die Ausrichterinnen aus Niedersachsen und das Team des WBV. Beide Spiele konnten die Berlinerinnen deutlich für sich entscheiden, obwohl es dennoch lehrreiche und physisch anspruchsvolle Match-ups waren.
Am Sonntag folgte ein 3x3-Turnier gegen die anderen Landesverbände, die nach dem Biobanding-Prinzip eingeteilt wurden. Auch hier boten sich neue, spannende Perspektiven, und alle Berlinerinnen konnten viel mitnehmen.
Ein großes Dankeschön an die Ausrichtenden aus Niedersachsen für das rundum gelungene Turnier!
Für Berlin spielten:
Tilly Lehmann (Pankow), Melissa Koloszar (BGZ), Emma Rüster (BSC, früher Spandau), Paulina Widera (BASS), Sophia Dzaja (BASS, früher TuSLi), Iva Miletic (BASS, früher ALBA), Lio Frisch (Spandau, ALBA), Kaya Rosenkranz, Amina Ceesay (beide ALBA, früher BSC), Lotta Kreinsen, Sophia Schuster, Juna Cremers, Vica Heymann (alle ALBA), Mette Bräter (ALBA, Freibeuter).
Betreut wurden die Berlinerinnen von Patrick und Leo