

Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine aktuelle Tätigkeit und Erfahrung in der Miniarbeit, die Bereitschaft, eigene Ideen zu teilen und zu reflektieren, nach der Ausbildung in Coach Clinics das erworbene Wissen weiterzugeben und die regelmäßige Beteiligung am Austausch im Online-Campus des Projektes. Darüber hinaus müssen natürlich alle Termine des Jahrgangs vollständig wahrgenommen und die eigenen Reise- und Übernachtungskosten getragen werden. Der jeweilige Hauptverein der Bewerber*innen muss daher die Bewerbung mittragen und schriftlich zustimmen.
Der Umfang im Einzelnen:
– Kick-Off Treffen am 16. Juli 2022 in Hagen
– Auftaktlehrgang (von Donnerstag bis Sonntag) vom 06.-09. Oktober 2022 in Nürnberg
– Eine Trainingshospitation (Herbst/Winter 2022)
– Zwischenlehrgang (Do bis So) vom 12.-15. Januar 2023 in Sandersdorf-Brehna
– Ein Trainingsbesuch am eigenen Standort (Frühjahr 2023)
– Abschlusslehrgang (Do bis So) im Mai 2023 in Osnabrück
– Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge sowie Aufgaben und Meetings im Online-Campus
– Mitwirken an der Erstellung einer Podcast-Episode
– Gestaltung einer eigenen Fortbildung
Weiterlesen